
Národní park a pfiírodní park
NAVI: Böhmstraße 41, 94556 Neuschönau. Alle Einrichtungen barrierefrei vom Parkplatz P1 aus erreichbar. Behindertengerechte Toiletten am Parkplatz und im Hans-Eisenmann-Haus. |
|
![]() |
mit Hans-Eisenmann-Haus Nationalpark-Information und 800qm große Dauerausstellung "Der Weg in die Natur - eine Geschichte von Wald und Mensch", Nationalpark-Laden, Lesegalerie und Filmsaal, Café Eisenmann. Komplett barrierefrei. Einrichtung kostenfrei. Öffnungszeiten: täglich 9 - 17 Uhr, zweite Novemberwoche bis einschließlich 25.12. geschlossen. |
![]() |
Venkovní areál s rostlinami a pfiírodními nerosty Na plo‰e velké ãtyfii hektary mÛÏete spatfiit a poznat stovky rÛzn˘ch druhÛ rostlin sestaven˘ch podle pfiírodních oblastí. U kaÏdé rostliny je umístûn ‰títek se jmenovkou. Na venkovní plo‰e najdete také typické pfiírodní nerosty a mnohé informace o nich. Pro osoby s koãárky a vozíãkáfie je vyznaãena volnû pfiístupná okruÏní cesta. Doporuãujeme prohlídku s doprovodem.
|
Venkovní areál mal˘ch obor pro zvûfi Podívejte se na vlka, rysa a medvûda - volnû pfiístupn˘ areál, oblastí vede okruÏní cesta dlouhá 3 aÏ 7 km. Bezbariérové toalety na hlavním parkovi‰ti a tfiech dal‰ích místech v areálu. Doporuãujeme prohlídku s doprovodem. |
![]() |
im Nationalparkzentrum Lusen Böhmstraße 41, 94556 Neuschönau Tel. 08558/974074 info@baumwipfelpfad.by , www.baumwipfelpfad.by Zafiízení realizované organizací „Erlebnis- Akademie", otevírací doba viz. Homepage nebo tel. informace. Stezka v korunách stromu splÀuje bezbariérové poÏadavky a je dobfie pfiístupná pro vozíãkáfie i osoby telesnû a du‰evnû postiÏené. Z parkovi‰tû u Areálu obor pro zvûfi vede v˘tah pfiímo na stezku. Stezka má maximální stoupání 6 % a nabízí nûkolik odpoãívacích míst. Bezbariérové toalety se nachází na parkovi‰ ti a v domû Hans-Eisenmann-Haus. |
![]() |
Parkartiges Außengelände mit Spielmöglichkeiten, Grillplatz und Naturerlebnisweg, geführte Erlebnistour für Kinder wie Erwachsene jederzeit auf Anfrage.
Waldspielgelände - Rundweg Tagpfauenauge: Einstiegspunkte: Parkplatz Hüttenberg und Parkplatz Waldspielgelände. 2 km langer barrierearmer Rundweg mit Spiel- und Naturerlebnisbereich, Waldwiese und Grillplatz. Wassergebundene Decke und Erdweg, Höhenunterschied von 50m. |
![]() |
Kneippanlage im Bachbett nahe dem Kurpark Spiegelau. Mit Rollstuhl befahrbare Rampe ins Wasser, Wasser-Spieleinrichtung. Geführte Tour jederzeit auf Anfrage. Kontakt s. oben.
|
Rundweg Feldhase: Einstiegspunkt. P+R / Igelbus-Haltestelle Spiegelau. 6 km langer barrierearmer Rundweg über Fatimakapelle, Klingbrunn und zurück nach Spiegelau am Campingplatz vorbei. Wassergebundene Decke, Höhenunterschied von 90 m. |
Reschbachstraße: Einstiegspunkte: Igelbushaltestelle / P+R Mauth oder Parkplatz Jägerstraßl. 8 km lange barrierearme Strecke auf dem Nationalpark-Radweg entlang des Reschbachs bis zum Freilichtmuseum Finsterau, von dort Rückfahrtmöglichkeiten mit Igelbus bis P+R Mauth. Asphaltierter Weg, Höhenunterschied von 160m. |
Reschbachklause: Einstiegspunkte: Igelbus-Haltestelle / Parkplatz Schwellgraben (ab hier 200m langer Anstieg von 25 Höhenmetern) oder Parkplatz Muckenloch. 1,2 km lange barrierearme Strecke auf einem Radweg bis zur Reschbachklause. Wassergebundene Decke, Höhenunterschied von 40m. |
Kontakte für Auskünfte zu barrierefreien Führungen und rollstuhlgerechten Wanderwegen im Nationalpark:
- im Hans-Eisenmann-Haus , Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau,
Tel. 08558/96150, heh@npv-bw.bayern.de
- in der Nationalparkwacht Neuschönau, Böhmstraße 39, 94556 Neuschönau, Tel. 08558/972980, npwacht@npv-bw.bayern.de
- beim Nationalpark-Führungsservice, Tel. 0700/00776655,
www.nationalparkbavorsky-les-aktivni-dovolena-horska-kola-gps-bavorsky-les.de
![]() |
Ilz-Infostelle im Schloss Fürsteneck Schlossweg 5, 94142 Fürsteneck Tel. 08505/869494 Tägl. außer Dienstag von 9.30-16.30 Uhr geöffnet. Dauerausstellung "Ilz und Ilzeinzugsgebiet" mit Film,mit Rollstuhl gut befahrbar. Behindertengerechte Toiletten. |